Schulpsychologie

Die Kinder und Jugendlichen unserer Schule leben in einer belastenden Umbruchsituation: sie haben Flucht und Verlust der vertrauten Heimat erlebt und sehr oft Familienmitglieder zurückgelassen. Sie leben in Gemeinschaftsunterkünften mit vielen fremden Menschen auf engem Raum, verstehen die Sprache (noch) nicht und können sich noch nicht allein orientieren. Ihre engen Bezugspersonen sind oft selbst belastet.  Sowohl Flucht als auch das Leben in prekären Umständen können sich traumatisierend auswirken. Es ist nachgewiesen, dass Lernen in belastenden Lebenssituationen erschwert, ggf. blockiert wird. Aber Kinder haben ein Recht auf Bildung und sie wollen Spaß miteinander haben, lachen, spielen und – lernen! Daher ist es wichtig, dass Schule ein „sicherer Ort“ ist und sowohl das Ankommen und die Integration in die neue Lebenssituation erleichtert und einen Rahmen bietet, der Lernen ermöglicht.

An beiden Standorten der WIKO-TXL bieten wir schulpsychologische Unterstützung an.

Wir unterstützen die Zusammenarbeit aller an der Schule Beteiligten – Eltern, Schüler:innen, Lehrkräfte, Schulsozialarbeiter:innen, Erzieher:innen – durch psychologische Erkenntnisse und Methoden, z.B. bei

  • der Integration der Kinder in den Schulalltag
  • der Einschätzung des individuellen Entwicklungsstandes der Kinder
  • der Beratung zu Lern- und Leistungsproblemen/-störungen
  • der Einleitung unterstützender und notwendiger externer psychologischer, medizinischer oder sozialer Maßnahmen
  • krisenhaften Situationen im Unterrichtsalltag
  • Fallberatungen, Supervision, Fortbildungen, Psychoedukation  für die Lehrkräfte
  • der Elternarbeit / Elternabenden / Informationsveranstaltungen
  • der Weiterentwicklung des Schulprogramms, z.B. Projekt „Freiraum“, „Healing Classrooms“[1], Eingewöhnungsstruktur, Freizeitangebote
  • der Vernetzung mit externen Beratungsstellen der Kinder- und Jugendhilfe (EFB, KJPD), dem Jugendamt, praktizierenden Kinder- und Jugendlichen-Psychotherapeut: innen

Unser Team

Erdmuthe Koppe

Schulpsychologin in der Grundschule

Deutsch, Englisch

erdmuthe.koppe@wiko-txl.de

Lennart Hillmann

Schulpsychologe in der Sekundarstufe

Deutsch, Englisch

lennart.hillmann@wiko-txl.de

[1] IRC- International Rescue Committee