Gesamtschülervertretung (GSV)

Die Gesamtschülervertretung (GSV) ist ein essenzielles Gremium, das den Schüler:innen die Möglichkeit gibt, aktiv am Schulleben teilzunehmen und Verantwortung zu übernehmen. Sie setzt sich aus den Klassensprecher:innen aller Jahrgänge der Sekundarstufe 1 zusammen, die ihre Mitschülerinnen vertreten. Aus diesem Kreis werden die gewählten Gesamtschülervertreter:innen bestimmt, die die GSV koordinieren und die Interessen der Schüler:innen nach außen tragen.

Regelmäßig kommen die Mitglieder der GSV zusammen, um wichtige Themen wie Schulveranstaltungen, Verbesserungen im Schulalltag und die Gestaltung von Projekten oder schulischen Initiativen zu besprechen. In diesen Treffen tauschen sich die GSV und die Schulleitung aus, um die Anliegen der Schüler:innen zu hören und gemeinsam Lösungen zu erarbeiten.

Die GSV arbeitet weitgehend eigenständig und ist in engem Austausch mit der Schulsozialarbeit. Eine Lehrkraft steht den Schüler:innen in der Rolle einer Vertrauensperson zur Seite, um bei Bedarf Unterstützung zu leisten und als Übersetzerin zwischen Schulsozialarbeit und GSV zu fungieren.

Durch die GSV haben unsere Schüler:innen eine aktive Stimme in der Gestaltung ihres Schulalltags und tragen so zu einer lebendigen und demokratischen Schulkultur bei.