Sozialpädagogischer Bereich
Der sozialpädagogische Bereich (eFöB) an der Willkommensschule TXL begleitet Kinder aus dem Ankunftszentrum Tegel auf ihrem ersten schulischen Weg in Berlin. Unser multiprofessionelles Team unterstützt die Schüler:innen im Alltag, fördert ihre sozialen und emotionalen Kompetenzen und schafft verlässliche Strukturen in einer oft neuen und herausfordernden Lebenssituation.
Im Fokus unserer Arbeit steht eine wertschätzende, kindzentrierte Pädagogik. Wir sehen jedes Kind mit seiner individuellen Geschichte und begegnen ihm mit Respekt, Geduld und Offenheit. Durch Bezugserziehersystem, Unterrichtsbegleitung, kreative Projekte, Auszeiten in Rückzugsräumen und vielfältige Freizeitangebote gestalten wir einen sicheren Ort zum Ankommen, Lernen und Wachsen.
Unsere Räume – Spielraum, Snoezelraum und ein sich stetig entwickelnder Schulhof – bieten Rückhalt und Gestaltungsmöglichkeiten. In enger Zusammenarbeit mit der Schulsozialarbeit und der Lehrerschaft setzen wir auf gemeinsame Projekte, transparente Kommunikation und eine integrative Haltung. Auch in den Ferien bieten wir ein abwechslungsreiches Programm, das Teilhabe ermöglicht und den Kindern die Stadt näherbringt.
Wir verstehen uns als Brücke zwischen schulischer Bildung, sozialpädagogischer Unterstützung und individueller Lebensrealität – und gestalten diesen Ort gemeinsam mit den Kindern.
Ausführliches Konzept ist bei den Erzieher:innen einzusehen.
